Radon am Arbeitsplatz: Sicherheit leicht geprüft
Radon am Arbeitsplatz kann ein Risiko sein, besonders in Kellerräumen. Mit dem Ramon Radon Monitor 2.2 messen Sie Radon einfach selbst – Stecker rein, zwei Tage warten, Ergebnis ablesen. Bei Radonsanierung Binker bieten wir dieses Gerät zur Miete an. Schauen Sie sich unser Video an und sehen Sie, wie es funktioniert!
Ramon Radon Monitor 2.2: Einfache Technik für Profis und Laien
Der Ramon Radon Monitor 2.2 ist ein unkompliziertes Messgerät für Radon am Arbeitsplatz. Es liefert nach etwa zwei Tagen erste Werte und ist ideal für Langzeitmessungen – perfekt für Keller-Archive oder Büros.
Arbeitsplatzmessung in Aktion: Unser Video
Wie läuft eine Radonmessung ab? Hier ist unser Video aus einem Keller-Archiv:
Videobeschreibung: Wir sind hier in einem Keller-Archiv und machen eine Arbeitsplatzmessung, wir verwenden hierzu das Messgerät Ramon Radon Monitor 2.2, ein relativ einfaches Messgerät, man braucht eigentlich nur den Stecker in die Steckdose zu stecken und man bekommt nach ca. zwei Tagen den ersten Radon-Konzentrationswert. Wir, die Firma Radonsanierung Binker, haben schon länger gemessen, wir messen den Langzeitwert und sehen 56 Becquerel pro Kubikmeter. Das liegt also deutlich unter dem WHO-Referenzwert von 100 Becquerel pro Kubikmeter.
Im Video sehen Sie, wie wir Radon am Arbeitsplatz messen und einen sicheren Wert von 56 Bq/m³ bestätigen.
Warum Radon am Arbeitsplatz messen?
Radon ist unsichtbar und geruchlos – eine Messung mit dem Ramon 2.2 schafft Klarheit. Sie mieten es bei uns unter Radon Messgerät mieten, stellen es auf, und nach wenigen Tagen wissen Sie Bescheid – einfach und effektiv.
Was tun bei Radon am Arbeitsplatz?
Ein Wert von 56 Bq/m³, wie im Video, ist sicher. Liegen die Werte höher, bieten wir bei Radonsanierung Binker Lösungen wie Lüftung oder Sanierung, um Radon am Arbeitsplatz zu reduzieren.
Fazit
Radon am Arbeitsplatz messen ist mit dem Ramon Radon Monitor 2.2 kein Problem. Unser Video zeigt, wie einfach Sie Sicherheit gewinnen. Mieten Sie das Gerät bei uns oder kontaktieren Sie uns für weitere Unterstützung!
Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson
Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.
Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de
Radon im Keller / Haus
– selbst gemessen, erfolglos saniert?
Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz – unter anderem in München, Nürnberg, Stuttgart, Dresden, Köln und vielen weiteren Städten.
Radon-Messgerät mieten
Zuhause schnell und einfach Radon messen
Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.
Jetzt bestellenRadon-Dosimeter kaufen
Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause
Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.
Jetzt bestellen