Radon im Keller messen in München – Einsatz des brandneuen RAD8

Präzise Messung der Radonkonzentration im Keller

Dr. Gerhard Binker zeigt in einem kurzen Video, wie die Radonkonzentration in der Raumluft im Keller eines Wohnhauses in München mit dem brandneuen RAD8, dem Radonmonitor von Durridge, gemessen wird. Das hochmoderne Gerät ist speziell darauf ausgelegt, präzise und schnelle Ergebnisse zu liefern, was es ideal für die Beurteilung von Radonbelastungen in Kellern und anderen Gebäudeteilen macht. Neben der Radonmessung ermöglicht das RAD8 auch Radon-Sniffing, eine Methode zur punktuellen Bestimmung von Radonquellen, um gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Belastung zu planen.

-> Jetzt ansehen auf YouTube

„Das RAD8 ist für mich ein echter Gamechanger. Es ist nicht nur präziser und schneller als andere Geräte, sondern auch extrem robust und vielseitig einsetzbar. Ob bei einer klassischen Radonmessung im Keller oder beim Radon-Sniffing zur Quellensuche – ich kann mich immer darauf verlassen, dass ich zuverlässige Ergebnisse erhalte. Gerade bei anspruchsvollen Projekten macht die einfache Bedienung und die schnelle Erholungszeit von hohen Radonwerten einen großen Unterschied.“ – Dr. Gerhard Binker

Ich habe erhöhte Radonwerte in meinem Keller gemessen – Was tun?

Radon im Keller messen in München: Wichtige Schritte und professionelle Hilfe

Viele Hausbesitzer messen heute selbst die Radonkonzentration im Keller und stellen dabei erhöhte Werte fest. Besonders in München und anderen Regionen mit natürlicher Radonvorkommen ist dies keine Seltenheit. Aber was tun, wenn die Werte tatsächlich kritisch sind? Dieser Artikel gibt Ihnen wichtige Informationen und zeigt, wie Sie sicher handeln können.

Warum ist der Keller besonders betroffen?

Keller sind häufig der erste Ort, an dem erhöhte Radonwerte gemessen werden. Das radioaktive Gas gelangt aus dem Erdreich über Risse, undichte Stellen oder Rohrdurchführungen in die Räume. Aufgrund der geringeren Belüftung im Keller kann sich das Radon dort ansammeln und die Konzentration steigt. In München, wo viele Gebäude auf älteren Fundamenten stehen, verschärfen fehlende Abdichtungen oder ungenutzte Schächte das Problem.

Erste Schritte: Selbstmessung und Auswertung

Wenn Sie in Ihrem Keller erhöhte Werte gemessen haben, ist es wichtig, diese Ergebnisse ernst zu nehmen. Eine Selbstmessung mit einem einfachen Testkit kann einen ersten Eindruck über die Radonbelastung geben. Kritisch wird es, wenn die Werte über den Richtwerten von 100 Bq/m³ (Empfehlung für Aufenthaltsräume) oder 300 Bq/m³ (gesetzlicher Referenzwert) liegen. In diesem Fall sollten Sie eine professionelle Messung durchführen lassen, um die Situation genau zu bewerten.

Wie geht es weiter? Professionelle Hilfe und Lösungen

Ich, Dr. Gerhard Binker, stehe Ihnen als erfahrener Radongutachter mit umfangreicher Expertise zur Verfügung. Mit präzisen Messgeräten wie dem brandneuen RAD8 analysiere ich die Radonkonzentration in Ihrem Keller und identifiziere potenzielle Eintrittsstellen des Gases. Basierend auf den Messergebnissen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die von Abdichtungen über Unterbodenabsaugungen bis hin zu Belüftungssystemen reichen kann.

Warum Radonschutz in München so wichtig ist

In München und Umgebung wird Radon zunehmend als ernstzunehmendes Risiko wahrgenommen. Keller, die als Wohn- oder Arbeitsräume genutzt werden, müssen besonders geschützt sein, um langfristige Gesundheitsgefahren zu vermeiden. Frühes Handeln schützt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie.

Ihre Vorteile mit meiner Unterstützung

  • Anerkannte Expertise: Ich bin eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson sowie geprüfter Radonsachverständiger des Bundesamts für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.
  • Moderne Technik: Mit präzisen Messgeräten wie dem RAD8 erhalten Sie zuverlässige Ergebnisse und schnelle Handlungsempfehlungen.
  • Individuelle Lösungen: Jede Immobilie ist einzigartig – ich finde die passende Strategie für Ihre Anforderungen.

Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson

Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.

Standort München:
Binker Materialschutz GmbH
über C. Jäger
Brennerpaßstraße 9a
81547 München

Telefon: +49 (0) 172 8103547
E-Mail: info@binker.de

Radon-Potential nach PLZ in Bayern bestimmen

Überprüfen Sie mit unserem kostenlosen Radon Risiko-Check, ob Ihr Wohnort/Standort in Bayern in einer Region mit erhöhter Radon-Belastung liegt. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie eine Einschätzung auf Grundlage der offiziellen Daten des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS).

Radon-Risiko ermitteln

Radon am Arbeitsplatz Risiko-Check

Überprüfen Sie mit unserem kostenlosen Radon Risiko-Check, ob Ihr Arbeitsplatz/Standort in einer Region mit erhöhter Radon-Belastung liegt. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie eine Einschätzung auf Grundlage der offiziellen Daten des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS).

Radon-Risiko am Arbeitsplatz prüfen

Radon im Keller / Haus

– selbst gemessen, erfolglos saniert?

Radon im Keller birgt Gesundheitsrisiken, doch eigene Sanierungsversuche scheitern oft an fehlender Expertise. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung und schützen Sie Ihre Gesundheit effektiv. Nutzen Sie unser Radon-Hilfetool für Ihre perfekte Lösung!

Zum Radon-Hilfetool

Radon-Messgerät mieten

Zuhause schnell und einfach Radon messen

Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.

Jetzt bestellen

Radon-Dosimeter kaufen

Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause

Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.

Jetzt bestellen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner