Memmingen ist aufgrund seiner geologischen Lage anfällig für erhöhte Radonkonzentrationen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Radon in Memmingen ein Thema ist und welche Maßnahmen Sie zur Erkennung und Reduktion der Radonbelastung ergreifen können. Bewohner sollten eine Radonmessung erwägen oder die Binker Materialschutz GmbH kontaktieren.
Warum Radon in Memmingen vorkommt
Geologische Besonderheiten
Der Boden in Memmingen kann Radon freisetzen, insbesondere in älteren Gebäuden mit Rissen. Ohne ausreichende Lüftung kann sich Radon im Inneren ansammeln und zu hohen Konzentrationen führen.
Gesundheitsrisiken durch Radon
Radon ist unsichtbar und geruchlos, erhöht aber das Risiko für Lungenkrebs. Bewohner in Memmingen sollten sich daher über mögliche Radonbelastungen informieren und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.
Radonmessung in Memmingen
Warum eine Messung sinnvoll ist
Da Radon nicht wahrnehmbar ist, bleibt eine Belastung häufig unentdeckt. Die Binker Materialschutz GmbH bietet Mietmessgeräte an, mit denen die Radonwerte einfach und präzise überprüft werden können.
Falls Sie eine Belastung vermuten, können Sie selbst messen oder sich beraten lassen.
Vorteile der Selbstmessung
Ein Radonmessgerät hilft, die Radonkonzentration zu bestimmen, sodass Sie entscheiden können, ob Maßnahmen notwendig sind.
Radonsanierung in Memmingen
Schritt 1: Auswertung der Messdaten
Sollte die Messung erhöhte Werte zeigen, wird eine Sanierung empfohlen. Ab 100 Bq/m³ ist Vorsicht geboten, und ab 300 Bq/m³ ist eine umfassende Sanierung notwendig.
Schritt 2: Möglichkeiten zur Reduktion
Die Binker Materialschutz GmbH bietet verschiedene Techniken:
- Lüftungssysteme, um die Luftzirkulation zu fördern.
- Fundamentabdichtungen, um das Eindringen von Radon zu verhindern.
- Unterdrucksysteme, um Radon abzusaugen und nach außen zu leiten.
Vorteile einer Radonsanierung
Schutz für Ihre Gesundheit
Eine Sanierung kann das Risiko für Lungenkrebs verringern und die Luftqualität verbessern, was zu einem sicheren und gesünderen Wohnumfeld beiträgt.
Warum schnelles Handeln wichtig ist
Für Bewohner in Memmingen ist es ratsam, frühzeitig eine Radonmessung durchzuführen, um das Risiko zu bewerten und bei Bedarf geeignete Maßnahmen zur Reduktion der Radonkonzentration zu ergreifen.
Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson
Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.
Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de
Radon im Keller / Haus
– selbst gemessen, erfolglos saniert?
Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz – unter anderem in München, Nürnberg, Stuttgart, Dresden, Köln und vielen weiteren Städten.
Radon-Messgerät mieten
Zuhause schnell und einfach Radon messen
Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.
Jetzt bestellenRadon-Dosimeter kaufen
Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause
Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.
Jetzt bestellen