Radon – das unsichtbare, geruchlose und geschmacklose Edelgas – kann sich in Gebäuden ansammeln und gesundheitliche Risiken verursachen. Besonders in einigen Regionen Deutschlands ist die Gefahr erhöht. Doch die gute Nachricht: Sie können schnell und einfach herausfinden, ob Ihr Zuhause betroffen ist.
Schritt 1: Kostenlosen Radon-Risiko-Check durchführen
Bevor Sie messen, prüfen Sie unkompliziert online, ob Ihr Wohnort in einem Risikogebiet liegt. Der kostenlose Radon-Risiko-Check zeigt Ihnen das individuelle Gefährdungspotenzial für Ihre Adresse.
👉 Jetzt kostenlos Risiko prüfen:
Radon nach PLZ – Ihr Risiko checken
Schritt 2: Exposimeter (Radondosimeter) kaufen
Liegt ein Risiko vor oder möchten Sie auf Nummer sicher gehen, bestellen Sie bequem ein Radondosimeter. Die Messgeräte sind klein, dezent und leicht anzuwenden.
👉 Hier Exposimeter bestellen:
Radondosimeter kaufen
Schritt 3: Radonmessung durchführen
Sie platzieren das Dosimeter im gewünschten Raum – idealerweise in Aufenthaltsräumen oder im Keller, wo die Radonkonzentration häufig höher ist. Die empfohlene Messdauer beträgt mindestens 14 Tage, für besonders präzise Ergebnisse bis zu 1 Jahr.
Nach Ende der Messzeit senden Sie das Dosimeter einfach an uns zurück. Die Auswertung erfolgt durch unser erfahrenes Team der Binker Materialschutz GmbH. Sie erhalten anschließend einen detaillierten Ergebnisbericht.
Schritt 4: Effiziente Sanierung bei Bedarf
Ergibt die Messung erhöhte Radonwerte, gibt es viele effektive Sanierungsmöglichkeiten – abgestimmt auf Ihr Gebäude und Ihr Budget.
👉 Sanierungslösungen entdecken
Fazit: In wenigen Schritten zur Sicherheit
- Kostenlosen Risiko-Check online durchführen ✅
- Exposimeter bestellen ✅
- Dosimeter auslegen, nach Messung an uns senden, Auswertung durch unser Team ✅
- Bei Bedarf gezielte Sanierungsmaßnahmen ✅
Schützen Sie Ihre Gesundheit – starten Sie noch heute mit dem kostenlosen Risiko-Check und der einfachen Radonmessung!
Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson
Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.
Standort Nürnberg: Hauptsitz Lauf
Binker Materialschutz GmbH
Westendstraße 3
D – 91207 Lauf bei Nürnberg
Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de
Radon im Keller / Haus
– selbst gemessen, erfolglos saniert?
Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz – unter anderem in München, Nürnberg, Stuttgart, Dresden, Köln und vielen weiteren Städten.
Radon-Messgerät mieten
Zuhause schnell und einfach Radon messen
Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.
Jetzt bestellenRadon-Dosimeter kaufen
Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause
Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.
Jetzt bestellen