Warum ist Radon-Sniffing wichtig für Wohngebäude?
Radon-Sniffing ist eine spezialisierte Technik, die von der Binker Materialschutz GmbH eingesetzt wird, um Radonquellen präzise zu lokalisieren und die Radonkonzentration zu messen. Diese Methode ist besonders in Wohngebäuden von Bedeutung, da Radon, ein unsichtbares, radioaktives Gas, in schlecht belüfteten Räumen hohe Konzentrationen erreichen kann. In Gebäuden, die auf radonreichen Böden stehen, kann das Gas durch Risse oder undichte Stellen in das Innere gelangen und ein Gesundheitsrisiko darstellen.
Die Gefahr von Radon in Wohngebäuden
Radon entsteht durch den Zerfall von Uran, das in Böden und Gesteinen vorkommt. Es kann durch Risse in den Fundamenten oder durch Bodenplatten in Gebäude eindringen. In Wohngebäuden, besonders in Kellern, kann das Gas sich ansammeln, wenn nicht ausreichend belüftet wird. Langfristig kann eine hohe Radonbelastung das Lungenkrebsrisiko erhöhen.
Warum ist Radon besonders gefährlich?
Beim Einatmen wird Radon in die Lunge aufgenommen, wo der radioaktive Zerfall das Lungengewebe schädigen kann. Besonders kritisch ist dies in Wohngebäuden, in denen Menschen regelmäßig und über lange Zeiträume wohnen, was das Risiko erhöht.
Wie funktioniert Radon-Sniffing in Wohngebäuden?
Die Binker Materialschutz GmbH setzt beim Radon-Sniffing moderne Messgeräte ein, um Radonquellen im Gebäude genau zu identifizieren. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, in Echtzeit genaue Messungen der Radonkonzentration durchzuführen und dabei kleinste Schwachstellen aufzuspüren.
Ablauf des Radon-Sniffings
- Voruntersuchung
Zunächst wird das Gebäude auf potenzielle Schwachstellen wie undichte Stellen in der Bausubstanz untersucht. Auf Basis dieser Untersuchung entwickelt Dr. Gerhard Binker einen spezifischen Plan für die Messungen. - Messung der Radonwerte
Die hochempfindlichen Geräte werden an kritischen Stellen des Gebäudes wie dem Keller oder bodennahen Räumen platziert, um die Radonkonzentrationen präzise zu messen. - Erstellung eines Berichts
Nach Abschluss der Messungen wird ein detaillierter Bericht erstellt, der die Radonquellen beschreibt und Empfehlungen zur Reduzierung der Belastung gibt.
Maßnahmen zur Reduzierung der Radonbelastung
Basierend auf den durch das Radon-Sniffing gewonnenen Erkenntnissen, bietet die Binker Materialschutz GmbHgezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Radonkonzentration in Wohngebäuden an.
Lüftungssysteme
Durch den Einbau von Lüftungssystemen wird ein kontinuierlicher Luftaustausch gewährleistet, was besonders in Kellern und schlecht belüfteten Räumen wirksam ist, um die Radonkonzentration zu senken.
Abdichtung des Fundaments
Eine der effektivsten Maßnahmen ist die Abdichtung von Rissen und undichten Stellen im Fundament. Dadurch wird verhindert, dass Radon von unten in das Gebäude eindringt.
Lesen Sie bitte auch den Artikel Radon-Sniffing für weitere Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten dieser Technik.
Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson
Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.
Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de
Radon im Keller / Haus
– selbst gemessen, erfolglos saniert?
Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz – unter anderem in München, Nürnberg, Stuttgart, Dresden, Köln und vielen weiteren Städten.
Radon-Messgerät mieten
Zuhause schnell und einfach Radon messen
Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.
Jetzt bestellenRadon-Dosimeter kaufen
Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause
Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.
Jetzt bestellen