Radon-Abluftführung mittels Radonsauger aus erdberührter Wand

Radon-Abluftführung mittels Radonsauger schützt Sie in staatlichen Gebäuden – bei Radonsanierung Binker saugen wir radonhaltige Bodenluft aus erdberührten Wänden im Gewölbekeller ab und optimieren die Energie auf unter 260 Watt. Schauen Sie sich unser Video an und sehen Sie, wie es funktioniert!

Radonsauger: Effektive Technik

Der Radonsauger ist zentral für die Radon-Abluftführung. Aus einer erdberührten Wand unter dem Archiv wird Radon mittels Unterbodenabsaugung entfernt – ideal für Gewölbekeller.

Radonsanierung in Aktion: Unser Video

Wie funktioniert die Radon-Abluftführung mittels Radonsauger? Hier ist unser Video:

-> Jetzt ansehen auf YouTube

Videobeschreibung: Wir sind hier in einem staatlichen Gebäude in einem Gewölbekeller, hier ist der Abgang und wir saugen aus einer erdberührten Wand unterhalb des Archivs, die radonhaltige Bodenluft ab, mittels einer Unterbodenabsaugung. Hierzu verwenden wir einen Radonsauger und wir konnten die Energieoptimierung jetzt über Wochen hinweg durchführen, so die Firma Radonsanierung Binker. Und wir liegen momentan bei unter 260 Watt und geplant ist unter 200 Watt zu kommen, indem wir die Energieoptimierung weiter durchführen.

Im Video sehen Sie, wie die Radon-Abluftführung mittels Radonsauger mit Unterbodenabsaugung arbeitet.

Warum Radon-Abluftführung mittels Radonsauger?

Radon ist unsichtbar und gefährlich – der Radonsauger saugt es ab, die Abluftführung leitet es ins Freie. Energieoptimierung sorgt für Effizienz bis unter 260 Watt.

Was tun bei Radon im Gewölbekeller?

Radon aus erdberührten Wänden bedroht Archive, aber die Abluftführung mittels Radonsauger schafft Abhilfe. Bei Radonsanierung Binker sichern wir nachhaltigen Schutz.

Fazit

Radon-Abluftführung mittels Radonsauger ist effektiv und energieoptimiert. Unser Video zeigt die Arbeit im Gewölbekeller – kontaktieren Sie uns unter radonsanierung-binker.de oder rufen Sie an: +49 (0) 9123 9982-0!

Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson

Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.

Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de

Radon-Potential nach PLZ bestimmen

Überprüfen Sie mit unserem kostenlosen Radon Risiko-Check, ob Ihr Wohnort/Standort in einer Region mit erhöhter Radon-Belastung liegt. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie eine Einschätzung auf Grundlage der offiziellen Daten des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS).

Radon-Risiko ermitteln

Radon im Keller / Haus

– selbst gemessen, erfolglos saniert?

Radon im Keller birgt Gesundheitsrisiken, doch eigene Sanierungsversuche scheitern oft an fehlender Expertise. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung und schützen Sie Ihre Gesundheit effektiv. Nutzen Sie unser Radon-Hilfetool für Ihre perfekte Lösung!

Zum Radon-Hilfetool

Radon-Messgerät mieten

Zuhause schnell und einfach Radon messen

Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.

Jetzt bestellen

Radon-Dosimeter kaufen

Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause

Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.

Jetzt bestellen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner