Radon-Eintrittspfadsuche in einem Wohnhaus in Gladenbach

Die Radon-Eintrittspfadsuche in einem Wohnhaus in Gladenbach zeigt, wie durch eine gründliche Vorerkundung und gezielte Maßnahmen hohe Radonbelastungen effektiv reduziert werden können. Dieses Projekt verdeutlicht, warum es so wichtig ist, Radon Zuhause zu messen und bei Bedarf eine Sanierung im privaten Wohnhaus durchzuführen – insbesondere in Regionen mit hohem Radonpotential.

Radon-Eintrittspfadsuche zur Vorerkundung in einem Wohnhaus in Gladenbach, LKR Marburg-Biedenkopf / Hessen:

  • Radonkonzentrationen >350 Bq/m³
  • Radon-Sniffingkonzentrationen >2000 Bq/m³

Radonsanierungsmethode:

  • Dezentrale Wohnraumbelüftung

Das Wohnhaus liegt in Gladenbach, Landkreis Marburg-Biedenkopf, nahe Bad Endbach, einer Region mit hohem Radonpotential aufgrund geologischer Bodeneigenschaften, wie Schieferhalden und früherer Salzabbauaktivitäten hinweisen. Die abgeschätzte Radon-Bodenluftkonzentration beträgt 101 000 Bq/m³, bedingt durch den hohen Radiumgehalt in Gesteinen wie Kupferschiefer, die viel Radon exhalieren (Quellen: BfS, klb-klimaleichtblock.de).

Messungen ergaben Radonkonzentrationen über 350 Bq/m³ in der Raumluft und Sniffing-Werte über 2000 Bq/m³, z. B. fast 2000 Bq/m³ am Badewannenrand und bis zu 500 Bq/m³ Thoron an Fugen (gemessen mit SARAD RTM 1688-2). Radon-Eintrittspfade wurden identifiziert: nicht abgedichtete Rohreinführungen, Bodenbelagsübergänge, Sockelleistenbereiche, Randfugen, Gebäudetrennfugen und der Bidet-Abfluss.

Die Binker Materialschutz GmbH unter der Leitung von Dr. Gerhard Binker führte die Vorerkundung durch und empfahl als Sofortmaßnahme die Abtrennung von Treppenhäusern zur Kappung von Radonpassagen (vgl. Bay. LfU). Die Sanierung erfolgte durch den Einbau eines Meltem-Schalldämm-Lüftungsgeräts, das eine dezentrale Wohnraumbelüftung ermöglicht, auch im Sommer. Zusätzlich wurden Stoßlüftung (Querlüftung statt Kipplüftung), regelmäßiges Lüften von Kellergeschossen und das Abdichten von Rissen, Fugen und Leitungseinführungen umgesetzt, wie vom HeRaZ empfohlen.

(1) Landkreis Marburg-Biedenkopf (Quelle-Andreas Trepte)
(1) Landkreis Marburg-Biedenkopf (Quelle-Andreas Trepte)



(20) Das HeRaZ empfiehlt Lüften als erste Sofortmaßnahme
Das HeRaZ empfiehlt Lüften als erste Sofortmaßnahme
(25) Leitungseinführungen, Fugen, Risse und Öffnungen schließen und abdichten
Leitungseinführungen, Fugen, Risse und Öffnungen schließen und abdichten


Fachwissen zum RADON-POTENTIAL:

 

Expertise der Binker Materialschutz GmbH

Die Binker Materialschutz GmbH unter der Leitung von Dr. Gerhard Binker hat in diesem Projekt ihre Expertise in der Planung und Umsetzung komplexer Radonschutzmaßnahmen bewiesen. Dieses Beispiel aus Gladenbach zeigt, wie durch präzise Radonvorerkundung eine effektive Radonsanierung Zuhause realisiert werden kann.

Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson

Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.

Standort Nürnberg: Hauptsitz Lauf

Binker Materialschutz GmbH
Westendstraße 3
D – 91207 Lauf bei Nürnberg

Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de

Radon-Potential nach PLZ bestimmen

Überprüfen Sie mit unserem kostenlosen Radon Risiko-Check, ob Ihr Wohnort/Standort in einer Region mit erhöhter Radon-Belastung liegt. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie eine Einschätzung auf Grundlage der offiziellen Daten des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS).

Radon-Risiko ermitteln

Radon am Arbeitsplatz Risiko-Check

Überprüfen Sie mit unserem kostenlosen Radon Risiko-Check, ob Ihr Arbeitsplatz/Standort in einer Region mit erhöhter Radon-Belastung liegt. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie eine Einschätzung auf Grundlage der offiziellen Daten des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS).

Radon-Risiko am Arbeitsplatz prüfen

Radon im Keller / Haus

– selbst gemessen, erfolglos saniert?

Radon im Keller birgt Gesundheitsrisiken, doch eigene Sanierungsversuche scheitern oft an fehlender Expertise. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung und schützen Sie Ihre Gesundheit effektiv. Nutzen Sie unser Radon-Hilfetool für Ihre perfekte Lösung!

Zum Radon-Hilfetool

Radon-Messgerät mieten

Zuhause schnell und einfach Radon messen

Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.

Jetzt bestellen

Radon-Dosimeter kaufen

Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause

Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.

Jetzt bestellen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner