Radon-Sanierung im Altbau wird in Ansbach immer bedeutender, da diese älteren Gebäude oft nicht ausreichend vor dem gefährlichen Gas geschützt sind. Durch Risse und undichte Stellen kann Radon ungehindert in Wohnräume eindringen. Die Binker Materialschutz GmbH ist auf die Erkennung und Sanierung von Radonbelastungen spezialisiert und bietet moderne Lösungen zur dauerhaften Reduktion des Radongehalts in Altbauten.
Herausforderungen bei der Radon-Sanierung im Altbau in Ansbach
Altbauten in Ansbach stellen besondere Herausforderungen dar, da sie oft jahrzehntealte Bausubstanz besitzen, die nicht auf die heutigen Anforderungen an Abdichtungen ausgerichtet ist. Schwachstellen wie Fundamentrisse oder fehlende Belüftungen sind häufig, und genau hier setzt das Radon-Sniffing an, um betroffene Bereiche gezielt zu identifizieren. Die Sanierungsmethoden variieren je nach Gebäude und Radonbelastung, aber die Hauptziele bleiben immer die Reduzierung des Radoneintritts und der Schutz der Bausubstanz.
Sanierungsmaßnahmen umfassen in der Regel das Abdichten von Fundamentschwächen, die Installation von Lüftungssystemen sowie gegebenenfalls die Anwendung von Unterdrucksystemen, um Radon unterhalb des Gebäudes zu entfernen, bevor es in die Wohnräume gelangen kann.
Maßnahmen zur Reduzierung von Radon in Altbauten
Jeder Altbau in Ansbach hat seine eigenen baulichen Eigenschaften, weshalb die Sanierungsansätze individuell angepasst werden müssen. Folgende Maßnahmen werden häufig genutzt:
- Abdichtung von Rissen im Fundament und Mauerwerk, um das Eindringen von Radon zu verhindern.
- Lüftungssysteme, die einen konstanten Luftaustausch gewährleisten und so die Radonkonzentration in Innenräumen senken.
- Unterdrucksysteme, um Radon aus den darunterliegenden Bodenschichten abzusaugen, bevor es in das Gebäude gelangen kann.
Warum eine schnelle Radon-Sanierung wichtig ist
Eine Radonbelastung kann über die Zeit erhebliche Gesundheitsrisiken, insbesondere Lungenkrebs, mit sich bringen. Daher ist eine schnelle Sanierung im Altbau von Ansbach essentiell, um die Wohnqualität zu verbessern und gesundheitliche Gefahren abzuwenden. Die Binker Materialschutz GmbH bietet umfassende Beratung und effiziente Lösungen, um Altbauten nachhaltig gegen Radon zu schützen.
Lesen Sie auch: Radon-Sanierung im Altbau für weitere Informationen.
Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson
Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.
Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de
Radonmessgerät kaufen? Leihen ist oft die bessere Alternative!
Preise für den Verleih unserer elektronischen Radonmessgeräte:
- Radonmessgerät (7 Tage): 18,00 €*
- Radonmessgerät (14 Tage): 25,00 €*
- Radonmessgerät (30 Tage): 36,00 €*
- Radonmessgerät (90 Tage): 74,00 €*
* Alle Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten 12,00 €
Zusätzlich können Sie auch Radondosimeter nutzen, um die Radonbelastung in Ihrem Zuhause zu messen. Das Dosimeter legen Sie im gewünschten Raum aus und senden es uns nach Ende der Messzeit zu. Die Auswertung erfolgt dann durch unser Team.
- Dosimeter Radon-Messung: 25,00 €*
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz empfiehlt, in einem Einfamilienhaus mindestens zwei Dosimeter aufzustellen, vorzugsweise in häufig genutzten Räumen im untersten Wohngeschoss.
* Alle Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten 12,00 €
Jetzt Kontakt aufnehmen