Radon-Sanierung Altbau Gunzenhausen

Bei der Radon-Sanierung in Altbauten in Gunzenhausen spielt die Reduktion von Radon eine zentrale Rolle. Vor allem ältere Gebäude sind aufgrund ihrer Bauweise und fehlender Abdichtungen besonders anfällig für das Eindringen von Radon aus dem Boden. Die Binker Materialschutz GmbH bietet in der Region Gunzenhausen spezielle Verfahren zur Sanierung von Altbauten, um die gesundheitsschädlichen Auswirkungen durch Radon zu minimieren und das Wohnklima sicherer zu machen.

Herausforderungen der Radon-Sanierung im Altbau in Gunzenhausen

Altbauten in Gunzenhausen verfügen oftmals nicht über ausreichende Abdichtungen oder moderne Belüftungssysteme, was das Risiko erhöht, dass Radon aus dem Boden in die Wohnräume gelangt. Durch den Einsatz von Radon-Sniffingwird präzise ermittelt, wo das Gas eindringt, um gezielte Sanierungsmaßnahmen einzuleiten.

Maßnahmen zur Reduzierung von Radon in Altbauten

Zur effektiven Reduktion der Radonkonzentration in Altbauten werden unterschiedliche Methoden eingesetzt:

  • Abdichtung des Fundaments: Hier werden Risse und undichte Stellen verschlossen, um das Eindringen von Radon zu verhindern.
  • Lüftungssysteme: Diese helfen, die Radonbelastung durch kontinuierlichen Luftaustausch zu minimieren.
  • Radon Unterboden-Absaugung: Ein System, das Radon unter dem Gebäude absaugt, bevor es in die Wohnräume gelangt.

Bedeutung der Radon-Sanierung in Gunzenhausen

Eine erhöhte Radonbelastung kann das Risiko für Lungenkrebs signifikant erhöhen. Daher ist es besonders in Altbauten von großer Bedeutung, die Radonwerte frühzeitig zu senken. Die Binker Materialschutz GmbH bietet in Gunzenhausen umfangreiche Lösungen zur Sanierung, die die Sicherheit und Gesundheit der Bewohner gewährleisten.

Lesen Sie auch: Radon-Sanierung im Altbau für weitere Informationen.

Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson

Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.

Standort Nürnberg: Hauptsitz Lauf

Binker Materialschutz GmbH
Westendstraße 3
D – 91207 Lauf bei Nürnberg

Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de

Radon-Potential nach PLZ bestimmen

Überprüfen Sie mit unserem kostenlosen Radon Risiko-Check, ob Ihr Wohnort/Standort in einer Region mit erhöhter Radon-Belastung liegt. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie eine Einschätzung auf Grundlage der offiziellen Daten des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS).

Radon-Risiko ermitteln

Radon am Arbeitsplatz Risiko-Check

Überprüfen Sie mit unserem kostenlosen Radon Risiko-Check, ob Ihr Arbeitsplatz/Standort in einer Region mit erhöhter Radon-Belastung liegt. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie eine Einschätzung auf Grundlage der offiziellen Daten des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS).

Radon-Risiko am Arbeitsplatz prüfen

Radon im Keller / Haus

– selbst gemessen, erfolglos saniert?

Radon im Keller birgt Gesundheitsrisiken, doch eigene Sanierungsversuche scheitern oft an fehlender Expertise. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung und schützen Sie Ihre Gesundheit effektiv. Nutzen Sie unser Radon-Hilfetool für Ihre perfekte Lösung!

Zum Radon-Hilfetool

Radon-Messgerät mieten

Zuhause schnell und einfach Radon messen

Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.

Jetzt bestellen

Radon-Dosimeter kaufen

Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause

Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.

Jetzt bestellen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner