Die Radon-Sanierung in Altbauten in Oberfranken ist ein zentrales Thema, da viele dieser historischen Gebäude potenziell hohe Radonwerte aufweisen können. Die Region ist bekannt für ihre vielfältige Architektur, die oft nicht den modernen Standards für Dichtheit und Belüftung entspricht. Dies kann dazu führen, dass Radon ungehindert in die Gebäude eindringt. Die Binker Materialschutz GmbH hat sich in Oberfranken als führendes Unternehmen etabliert, das moderne Techniken wie Radon-Sniffing anwendet, um Radonquellen präzise zu identifizieren und effektive Sanierungslösungen anzubieten.
Herausforderungen bei der Radon-Sanierung im Altbau in Oberfranken
Altbauten in Oberfranken, insbesondere in Städten wie Bayreuth, Hof, und Coburg, weisen häufig historische Baustile auf, die oft nicht den aktuellen Standards entsprechen. Diese Gegebenheiten machen sie anfälliger für das Eindringen von Radon aus dem Boden. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wird das Radon-Sniffing eingesetzt, um gezielt Schwachstellen zu identifizieren, die für den Gaszutritt verantwortlich sind.
Maßnahmen zur Reduzierung von Radon in Altbauten
Die Radon-Sanierung in Oberfranken erfordert maßgeschneiderte Ansätze, da jedes Gebäude unterschiedliche Eigenschaften hat. Zu den häufig eingesetzten Methoden gehören:
- Abdichtungen von Fundamenten: Risse im Mauerwerk oder im Fundament werden professionell versiegelt, um das Eindringen von Radon zu verhindern.
- Lüftungssysteme: Diese Systeme sorgen für einen regelmäßigen Luftaustausch, der dazu beiträgt, die Radonkonzentration in den Innenräumen zu senken.
- Radon Unterboden-Absaugung: Mit dieser Technik wird Radon aus dem Unterboden abgesaugt, bevor es in die Wohnräume gelangt, wodurch die Luftqualität deutlich verbessert wird.
Warum eine Radon-Sanierung in Oberfranken wichtig ist
Für Hausbesitzer in Oberfranken ist eine Radon-Sanierung von besonderer Bedeutung, da erhöhte Radonwerte das Risiko für Lungenkrebs erhöhen können. Eine frühzeitige Erkennung und Reduktion der Radonwerte sind entscheidend für ein sicheres und gesundes Wohnumfeld. Die Binker Materialschutz GmbH bietet umfassende Lösungen an, die sowohl die Bausubstanz schützen als auch die Gesundheit der Bewohner fördern.
Lesen Sie auch: Radon-Sanierung im Altbau für weitere Informationen.
Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson
Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.
Standort Nürnberg: Hauptsitz Lauf
Binker Materialschutz GmbH
Westendstraße 3
D – 91207 Lauf bei Nürnberg
Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de
Radon im Keller / Haus
– selbst gemessen, erfolglos saniert?
Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz – unter anderem in München, Nürnberg, Stuttgart, Dresden, Köln und vielen weiteren Städten.
Radon-Messgerät mieten
Zuhause schnell und einfach Radon messen
Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.
Jetzt bestellenRadon-Dosimeter kaufen
Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause
Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.
Jetzt bestellen