Radon-Sanierung Verwaltungsgebäude Marktredwitz

Die Radon-Sanierung in Marktredwitz, einem Radonvorsorgegebiet, zeigt, wie gezielte bauliche Maßnahmen die Radonbelastung effektiv reduzieren können. Dieses Projekt im Landkreis Marktredwitz-Wunsiedel-Selb verdeutlicht den erfolgreichen Einsatz innovativer Technologien während einer Gebäudeumgestaltung.

Sanierung eines Verwaltungsgebäudes in Marktredwitz (Radonvorsorgegebiet, Landkreis Marktredwitz-Wunsiedel-Selb, Bayern):

  • Radon-Konzentration vor der Sanierung: >400 Bq/m³
  • Radon-Konzentration nach der Sanierung: <50 Bq/m³
  • Von der WHO empfohlener Richtwert: 100 Bq/m³
  • Technik der Radonsanierung: Bodenluft-Radondrainage während des Bodenneuaufbaus

Während des Neuaufbaus des Bodens im Verwaltungsgebäude in Marktredwitz wurde eine Bodenluft-Radondrainage installiert, um die Radonbelastung dauerhaft zu senken. Diese Methode leitet die radonhaltige Bodenluft effektiv ab, bevor sie in das Gebäude eindringen kann, und senkt die Radon-Konzentration nachhaltig auf unter 50 Bq/m³.

Die Binker Materialschutz GmbH unter der Leitung von Dr. Gerhard Binker setzt bei solchen Projekten auf innovative und energieeffiziente Lösungen, die sowohl bauliche Verbesserungen als auch die Sicherheit der Gebäudenutzer gewährleisten. Dieses Beispiel zeigt, wie sich bauliche Anpassungen und effektive Radon-Sanierung kombinieren lassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson

Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.

Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de

Radon-Potential nach PLZ bestimmen

Überprüfen Sie mit unserem kostenlosen Radon Risiko-Check, ob Ihr Wohnort/Standort in einer Region mit erhöhter Radon-Belastung liegt. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie eine Einschätzung auf Grundlage der offiziellen Daten des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS).

Radon-Risiko ermitteln

Radon im Keller / Haus

– selbst gemessen, erfolglos saniert?

Radon im Keller birgt Gesundheitsrisiken, doch eigene Sanierungsversuche scheitern oft an fehlender Expertise. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung und schützen Sie Ihre Gesundheit effektiv. Nutzen Sie unser Radon-Hilfetool für Ihre perfekte Lösung!

Zum Radon-Hilfetool

Radon-Messgerät mieten

Zuhause schnell und einfach Radon messen

Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.

Jetzt bestellen

Radon-Dosimeter kaufen

Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause

Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.

Jetzt bestellen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner