Radonvorerkundung eines Wohnhauses in Eggenburg bei Horn (Österreich)

Die Radonvorerkundung eines Wohnhauses in Eggenburg bei Horn, Niederösterreich, zeigt, wie durch Radon-Sniffing hohe Radonwerte aufgedeckt werden können. Diese Referenz verdeutlicht die Bedeutung dieser präzisen Untersuchungsmethode.

Erkundung eines Wohnhauses in Eggenburg bei Horn (Österreich):

  • Radon-Konzentration vor der Sanierung: >5000 Bq/m³
  • Radon-Konzentration nach der Sanierung: <100 Bq/m³

In diesem Wohnhaus in Eggenburg bei Horn wurde eine Radonkonzentration von über 5000 Bq/m³ festgestellt. Die Binker Materialschutz GmbH führte eine umfassende Vorerkundung mittels Radon-Sniffing durch, um die Radonbelastung exakt zu bestimmen. Radon gelangt meistens über mehrere Eintrittspfade – insbesondere im Keller oder über erdberührende Bodenplatten – ins Haus. Das Radon-Sniffing bildete die Basis für die Sanierung, wobei eine Kellerbelüftung die Konzentration auf unter 100 Bq/m³ reduzierte.

Die Binker Materialschutz GmbH unter der Leitung von Dr. Gerhard Binker beweist mit dieser Referenz ihre Kompetenz in der Radonvorerkundung. Diese Untersuchung in Eggenburg bei Horn zeigt, wie essenziell Radon-Sniffing für den Schutz vor Radon ist.

(1) Luftbild von Eggenburg
(1) Luftbild von Eggenburg
Quelle: Kat1100 – Eigenes Werk, CC BY 3.0

commons.wikimedia.org


Die Stadt Eggenburg in Niederösterreich ist in der Radonschutzverordnung (RnV), BGBl. II Nr. 470/2020 als Radonvorsorgegebiet festgelegt.

Quelle: geogis.ages.at


Die Stadt Eggenburg in Niederösterreich ist in der Radonschutzverordnung (RnV), BGBl. II Nr. 470/2020 als Radonvorsorgegebiet festgelegt.

bmk.gv.at

Quelle: bmk.gv.at

(12) Die professionelle Radonerkundung zeigt Licht am Ende des Tunnels
(12) Die professionelle Radonerkundung zeigt Licht am Ende des Tunnels
(15) Die Komponenten der BioCom-Kellerbelüftung
(15) Die Komponenten der BioCom-Kellerbelüftung
(17) Empfehlungen in Abhängigkeit der Radonbelastung
17) Empfehlungen in Abhängigkeit der Radonbelastung
Quelle:

radon.gv.at

Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson

Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.

Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de

Radon-Potential nach PLZ bestimmen

Überprüfen Sie mit unserem kostenlosen Radon Risiko-Check, ob Ihr Wohnort/Standort in einer Region mit erhöhter Radon-Belastung liegt. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie eine Einschätzung auf Grundlage der offiziellen Daten des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS).

Radon-Risiko ermitteln

Radon im Keller / Haus

– selbst gemessen, erfolglos saniert?

Radon im Keller birgt Gesundheitsrisiken, doch eigene Sanierungsversuche scheitern oft an fehlender Expertise. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung und schützen Sie Ihre Gesundheit effektiv. Nutzen Sie unser Radon-Hilfetool für Ihre perfekte Lösung!

Zum Radon-Hilfetool

Radon-Messgerät mieten

Zuhause schnell und einfach Radon messen

Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.

Jetzt bestellen

Radon-Dosimeter kaufen

Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause

Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.

Jetzt bestellen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner