Die Gegend um die BergbauWelt Ridnaun Schneeberg, einem historischen Schau-Bergwerk in Südtirol, zeigt hohe Radonbelastungen. Das spezielle Radon-Projekt „Schaubergwerke“ der Binker Materialschutz GmbH unterstreicht die Bedeutung von Radon-Messungen in musealen Bergwerken und Höhlen, um Personal und Besucher in Regionen mit hohem Radon-Potential zu schützen.
Radon-Schutz von Personal und Besuchern in Bergwerken und Höhlen
Das stillgelegte Bergwerk am Schneeberg, bis 1985 in Betrieb, liegt im Ridnauntal und förderte Erz von 2500 Metern Höhe nach unten, das über Transportschienen mit Loren nach Sterzing zur verhüttung transportiert wurde. Heute ist die BergbauWelt Ridnaun Schneeberg ein Schau-Bergwerk, das Besuchern die Geschichte des Bergbaus näherbringt. Aufgrund des hohen Radonpotentials in Südtirols Bergbaugebieten sind hohe Radonwerte zu erwarten wie für diese Region typisch. Die Binker Materialschutz GmbH unter der Leitung von Dr. Gerhard Binker führte Radon-Messungen in vielen Schaubergwerken regelmäßig durch, um die Sicherheit von Personal und Besuchern zu gewährleisten. Die Untersuchungen sind Teil umfassender Analysen, um den Radonschutz in diesem einzigartigen Umfeld (= Schutz vor Radon in Radon-Arbeitsfeldern) zu gewährleisten.
Radon-Schutz in öffentlichen Einrichtungen
Bislang lag in Südtirol die Radon-bedingte Eingriffsschwelle bei 500 Bq/m³ (der WHO-Referenzwert liegt bei nur 100 Bq/m³), da Südtirol der italienischen Gesetzgebung unterliegt. Diese Eingriffsschwelle gilt jedoch nur für Pflichtschulen und Kindergärten. Für Privatwohnungen und andere Gebäude existieren in Italien derzeit keine gesetzlich festgelegten Referenz- oder gar Grenzwerte. In Italien sind viele Gemeinden und Gegenden noch nicht bzgl. des vorliegenden Radonpotentials vermessen
Weitere Informationen zum Radonschutz
Erfahren Sie mehr über Radon-Messungen und -Sanierungen in Bergwerken und Höhlen: https://radonsanierung-binker.de/radon-in-hoehlen-und-bergwerken-messungen-und-sanierungen-fuer-sicherheit/
Expertise der Binker Materialschutz GmbH
Die Binker Materialschutz GmbH unter der Leitung von Dr. Gerhard Binker hat in vielen Projekten ihre Expertise in der Planung und Durchführung präziser Radon-Messungen bewiesen.
Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson
Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.
Standort Nürnberg: Hauptsitz Lauf
Binker Materialschutz GmbH
Westendstraße 3
D – 91207 Lauf bei Nürnberg
Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de
Radon im Keller / Haus
– selbst gemessen, erfolglos saniert?
Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz – unter anderem in München, Nürnberg, Stuttgart, Dresden, Köln und vielen weiteren Städten.
Radon-Messgerät mieten
Zuhause schnell und einfach Radon messen
Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.
Jetzt bestellenRadon-Dosimeter kaufen
Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause
Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.
Jetzt bestellen