Radon-Sanierung Hausmeisterwohnung und Werkstatt Cham

Die Radon-Sanierung in Cham zeigt, wie auch Nebengebäude großer Behördenkomplexe mit gezielten Maßnahmen effektiv vor Radon geschützt werden können. Dieses Projekt umfasst eine Hausmeisterwohnung mit angeschlossener Garage und Werkstatt und unterstreicht, wie durch eine umfassende Analyse kosteneffiziente Lösungen realisiert werden können.

Sanierung einer Hausmeisterwohnung mit Garage und Werkstatt eines Behördenkomplexes in Cham (Landkreis Cham, Bayern):

  • Radon-Konzentration vor der Sanierung: >800 Bq/m³
  • Radon-Konzentration nach der Sanierung: <50 Bq/m³
  • Von der WHO empfohlener Richtwert: 100 Bq/m³
  • Technik der Radonsanierung:
    • Schachtabsaugung mit Radonsauger
    • Überdruck-Methode

Durch eine intensive Gebäude-Anamnese wurden Schadstoffbelastungen, Radonpassagen und Eintrittspfade umfassend analysiert. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse konnte mit einer extrem kostengünstigen und energiearmen Schachtabsaugung in Kombination mit der Überdruck-Methode eine effektive Lösung umgesetzt werden, die die Radon-Konzentration nachhaltig auf unter 50 Bq/m³ senkte.

Die Binker Materialschutz GmbH unter der Leitung von Dr. Gerhard Binker hat in diesem Projekt bewiesen, dass selbst mit minimalem Energieeinsatz eine sichere und effiziente Radon-Sanierung möglich ist. Dieses Beispiel aus Cham zeigt, wie durch präzise Planung und innovative Technik auch wirtschaftliche Aspekte in Einklang mit höchsten Sicherheitsstandards gebracht werden können.

Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson

Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.

Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de

Radonmessgerät kaufen? Leihen ist oft die bessere Alternative!

Preise für den Verleih unserer elektronischen Radonmessgeräte:

  • Radonmessgerät (7 Tage): 18,00 €*
  • Radonmessgerät (14 Tage): 25,00 €*
  • Radonmessgerät (30 Tage): 36,00 €*
  • Radonmessgerät (90 Tage): 74,00 €*
Radonmessgerät

* Alle Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten 12,00 €

Zusätzlich können Sie auch Radondosimeter nutzen, um die Radonbelastung in Ihrem Zuhause zu messen. Das Dosimeter legen Sie im gewünschten Raum aus und senden es uns nach Ende der Messzeit zu. Die Auswertung erfolgt dann durch unser Team.

  • Dosimeter Radon-Messung: 25,00 €*

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz empfiehlt, in einem Einfamilienhaus mindestens zwei Dosimeter aufzustellen, vorzugsweise in häufig genutzten Räumen im untersten Wohngeschoss.

* Alle Preise inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten 12,00 €

Jetzt Kontakt aufnehmen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner