Radonsanierung mit Lüftungskontroll-Anlage in Darmstadt

Die Reduktion der Radonbelastung eines Neubaus in der kreisfreien Großstadt Darmstadt zeigt, wie durch präzise Diagnostik und den Einsatz einer Lüftungskontroll-Anlage hohe Radonwerte effektiv gesenkt werden können – selbst bei neuen Gebäuden. Diese Referenz unterstreicht die Bedeutung gezielter Sanierungstechniken auch in urbanen Regionen wie Hessen.

Sanierung eines Neubaus in Darmstadt (Hessen):

  • Radon-Konzentration vor der Sanierung: >100 Bq/m³
  • Radon-Konzentration nach der Sanierung: <50 Bq/m³
  • Technik der Radonsanierung:
    • Radon-Sniffing zur Lokalisierung übersehener Eintrittspfade
    • Einbau einer Lüftungskontroll-Anlage mit Radonkonzentrationsmessung

In diesem Neubau in Darmstadt lag die Radonkonzentration mit über 100 Bq/m³ überraschend hoch für ein neues Gebäude. Mit Radon-Sniffing wurden unentdeckte Eintrittspfade aus der Bauphase lokalisiert, und durch den Einbau einer Lüftungskontroll-Anlage mit integrierter Messung konnte die Belastung auf unter 50 Bq/m³ reduziert werden. So wurde ein gesundes Wohnumfeld geschaffen.

Die Binker Materialschutz GmbH unter der Leitung von Dr. Gerhard Binker beweist mit dieser Referenz ihre Kompetenz in der Radonsanierung – insbesondere durch den Einsatz moderner Lüftungskontroll-Anlagen. Diese Sanierung in Darmstadt zeigt, wie eine solche Technik nachhaltigen Schutz vor Radon bietet.

(1) Radonprognose für die Bodenluft-Konzentration nach BfS: 30 000 Bq/m³ = 30 kBq/m³
(1) Radonprognose für die Bodenluft-Konzentration nach BfS: 30 000 Bq/m³ = 30 kBq/m³
(2) Radon-Legende für Radon im Boden nach BfS-Geoportal 30 kBq/m³
(2) Radon-Legende für Radon im Boden nach BfS-Geoportal 30 kBq/m³
(3) Prognose des Radonpotentials bei 1,3 = niedrig
(3) Prognose des Radonpotentials bei 1,3 = niedrig
(4) Legende zum BfS-Radonpotential
(4) Legende zum BfS-Radonpotential
(5) Radonsniffing an einer Türfuge: 222 Bq/m³
(5) Radonsniffing an einer Türfuge: 222 Bq/m³
(6) Radon-Sniffer im Einsatz: 270 Bq/m³ an einer Fußbodenfuge (diese wurde nachgedichtet)
(6) Radon-Sniffer im Einsatz: 270 Bq/m³ an einer Fußbodenfuge (diese wurde nachgedichtet)
(7) Radon-Eintrittspfadsuche: 631 Bq/m³ an der Türzarge
(7) Radon-Eintrittspfadsuche: 631 Bq/m³ an der Türzarge
(8) Regelmäßiges Ablüften von Radon über Fenster
(8) Regelmäßiges Ablüften von Radon über Fenster
(9) Die Radonkonzentration wird gemessen und bei Überschreitung von 50 Bq/m³ (Rote Lampe leuchtet) erfolgt eine händische Fensterlüftung, danach ist die Radonkonzentration wieder im "grünen Bereich" (die grüne Lampe leuchtet).
(9) Die Radonkonzentration wird gemessen und bei Überschreitung von 50 Bq/m³ (Rote Lampe leuchtet) erfolgt eine händische Fensterlüftung, danach ist die Radonkonzentration wieder im “grünen Bereich” (die grüne Lampe leuchtet).
(10) Die Radonkonzentration wird so regelmäßig unter 50 Bq/m³ gehalten
(10) Die Radonkonzentration wird so regelmäßig unter 50 Bq/m³ gehalten

Radon Gutachter Dr. Gerhard Binker – Radonfachperson

Dr. Gerhard Binker ist eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz und SMUL Sachsen fortgebildete Radonfachperson und eine anerkannte Messstelle vom Bundesamt für Strahlenschutz für Radonmessungen sowie geprüfter Radonsachverständiger vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der Schweiz.

Telefon: +49 (0) 9123 9982-0
E-Mail: info@binker.de

Radon-Potential nach PLZ bestimmen

Überprüfen Sie mit unserem kostenlosen Radon Risiko-Check, ob Ihr Wohnort/Standort in einer Region mit erhöhter Radon-Belastung liegt. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und erhalten Sie eine Einschätzung auf Grundlage der offiziellen Daten des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS).

Radon-Risiko ermitteln

Radon im Keller / Haus

– selbst gemessen, erfolglos saniert?

Radon im Keller birgt Gesundheitsrisiken, doch eigene Sanierungsversuche scheitern oft an fehlender Expertise. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung und schützen Sie Ihre Gesundheit effektiv. Nutzen Sie unser Radon-Hilfetool für Ihre perfekte Lösung!

Zum Radon-Hilfetool

Radon-Messgerät mieten

Zuhause schnell und einfach Radon messen

Mit unseren Radonmessgeräten, die Sie bequem mieten können, oder indem wir die Messung direkt für Sie durchführen, erhalten Sie schnell und kostengünstig eine genaue Einschätzung der Radonbelastung in Ihrem Zuhause.

Jetzt bestellen

Radon-Dosimeter kaufen

Einfache Radonmessung für Ihr Zuhause

Die Radonkonzentration in der Raumluft lässt sich einfach mit Radondosimetern messen. Legen Sie das Dosimeter gemäß Anleitung im Raum aus und senden es uns nach der Messzeit zurück. Sie erhalten anschließend eine Auswertung.

Jetzt bestellen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner